Seesportclub Rangsdorf

Sport und Segeln am Rangsdorfer See

Seesportclub Rangsdorf header image 1

Tag der offenen Tür am 1. Mai im Seesportclub Rangsdorf

14. Mai 2018 · Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür am 1. Mai im Seesportclub Rangsdorf

Der Ansturm der Gäste war groß, der Rangsdorfer See schäumte bei gutem Wetter. Was die Kitesurfer gefreut hat, sorgte für etwas Wehmut bei den Gästen aus nah und fern. An ein Auslaufen der Kutter und damit auf einen Törn an Bord war bei diesen Windstärken nicht zu denken. Der Feierlaune tat das indes keinen Abbruch, der Andrang am Grill, am Getränkestand und am Kuchenbüffet war sichtbarer Beweis dafür. So sorgte der unermüdliche Einsatz der Vereinsmitglieder für gute Laune bei den Besuchern.

Vereinzelt wagte einer der zahlreichen Modellbauer, sein Schmuckstück der für diese Bootsgröße „tosenden See“ anzuvertrauen. Das Schicksal der Titanic blieb den Booten zum Glück erspart, sie wurden alle wieder ohne Havarie ins Trockene gebracht.

Die Begegnung von Vereinsmitgliedern und Gästen steht am 1. Mai immer im Vordergrund. Dieses mal wurde zusätzlich mit einem Flyer geworben, sich den Verein einmal näher anzusehen unter dem Motto: „Wer segelt, hat mehr vom Leben“.

Auf die Jugendarbeit wird besonderes Augenmerk gerichtet. Das Ergebnis war ein dritter Platz bei der Landesmeisterschaft im Kuttersegeln und die Fize-Landesmeisterschaft im Kuttermehrkampf für die Jugend jeweils mit Thilo Oyss als Steuermann. Die jungen Segler werden von Marcel Stock mit engagierter Unterstützung seiner Frau Manuela trainiert. Ihr Boot ist der farbenfroh gestaltete Kutter „Rangsdorfer“…

…dessen Leinen an diesem schönen, stürmischen 1. Mai aufgerollt an Bord bleiben mussten.

Jeden Freitag ist Training, das im Winter in der Halle der Seeschule stattfindet. Dazu kommt im Sommer alle zwei Wochen die Teilnahme an der „Yardstick Regatta“ auf dem Rangsdorfer See, bei der die unterschiedlichsten Bootsklassen gegeneinander antreten.

Kaspar (15) ist durch einen Freund auf den Seesportclub aufmerksam geworden und seit letztem Herbst dabei. Gelernt hat er im Winter die Wurftechnik im Leinenwerfen, die zehn wichtigsten Knoten eines Seglers und Theorie, die wie bei einem Auto-Führerschein auch beim Segelsport dazugehört. Auch auf dem Wasser geht es unter anderem um Vorfahrtsregeln. Kaspar steuert auch Modellflugzeuge, spielt Akkordeon, Orgel und Klavier und fährt Rennrad, ein wahres Multitalent.

Ein besonderes Lob gebührt den 10 bis 15 Jahre alten Jugendlichen für ihren Einsatz beim Kutterpokal, der unter 22 Booten aus fünf Bundesländern ausgetragen wurde. Sie, die Clubjugend, hat für die weit über hundert Teilnehmer unermüdlich am Grill gestanden und gebrutzelt, was das Zeug, beziehungsweise die Glut hergibt.

Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür am 1. Mai im Seesportclub RangsdorfTags: Jugend · Kutter · Vereinsleben

Yardstick die Zweite

8. Mai 2018 · Kommentare deaktiviert für Yardstick die Zweite

Letzten Freitag fand die zweite Yardstick-Wettfahrt der Saison statt. Der Start war vor dem Steg der RSG53, und das Prozedere wurde souverän von Vivien und Juliane durchgeführt.

Mit 12 Booten wurden dann bei leichtem Wind zwei Runden absolviert. Anfänglich konnte sich der Kutter 143 an der Spitze behaupten, bis ihn eine Grundberührung sprichwörtlich “gründlich” ausbremste. Gewonnen haben Steuerfrau Euli mit Vorschoter Erik auf der Ixylon, vor dem einhand von Matthias gesegelten 15qm Jollemkreuzer. Rang Drei und damit auch gleich die Durchführung der Siegerehrung ersegelte sich Ronald mit dem Piraten. Den Job hat er hervorragend erledigt – es war sehr lustig!

Am 18. Mai sehen wir uns wieder am Steg des Seesportclubs Rangsdorf.

Ergebnisse:

Kommentare deaktiviert für Yardstick die ZweiteTags: Regatta · Vereinsleben · Yardstick

Seesportolymp am Rangsdorfer See

7. Mai 2018 · Kommentare deaktiviert für Seesportolymp am Rangsdorfer See

28. und 29.04.2018

Noch nie waren es so viele

Bei fast sommerlichen Temperaturen fanden Ende April die brandenburgischen Landesmeisterschaften im Kuttersegeln und Kuttermehrkampf sowie der 17. Rangsdorfer Kutterpokal und, nun schon zum dritten Mal, der Kuttermehrkampfpokal am Rangsdorfer See statt.

Mit gemeldeten 22 Booten wurde ein neuer Teilnahmerekord erreicht. Welche hohe Wertschätzung diese erste Veranstaltung im Wettkampfjahr 2018 bei den Kutterseglern hatte, zeigte unter anderem die Teilnahme des amtierenden Deutschen Meisters und des Vizemeisters im Kuttersegeln an den Wettfahrten.

Rasmus meinte es am Samstag gut mit den Seglern und hatte nach leichtem Start dann noch bis zu 5 Bft mitgebracht, so dass die fünf geplanten Wettfahrten anspruchsvoll für alle Teilnehmer waren.

Die am Sonntag stattfindenden Wettkämpfe in den “Landdisziplinen” Knoten und Wurfleinewerfen profitierten ebenfalls vom herrlichen Wetter. Somit waren für alle Wettkämpfer die Bedingungen gleich und es wurden tolle Ergebnisse in den Disziplinen erzielt. Mit 28,6 Sekunden war Almut Buchwald vom SSC Wendisch-Rietz schnellste auf der Knotenbahn, mit 30,75m erreichte René Barnowsky vom SYC Goyatz die größte Weite im Wurfleinewerfen.

Sieger und Landesmeister Kuttersegeln wurde das Team der “No.7” mit Steuermann Ralf Bochow vom SSC Rangsdorf, Landesmeister Kuttermehrkampf wurde die Mannschaft des “Wikan” des SYC Goyatz mit Steuermann René Barnowsky, welche auch die Wertung um den Rangsdorfer Kuttermehrkampfpokal gewannen. Den Rangsdorfer Kutterpokal holten sich die Segler des SSV “Einheit” Teterow mit Steuermann Hans-Werner Rix.

Unser Jugendteam mit dem “Rangsdorfer” konnte sich ebenfalls über gute Ergebnisse freuen. Am Ende konnten ein 10. Platz beim Rangsdorfer Kutterpokal, ein zweiter Platz beim Kuttermehrkampf Pokal und der Titel des Vizemeisters in der Landeswertung Kuttermehrkampf errungen wurden.

Das Wochenende am Rangsdorfer See wird den Teilnehmern sicherlich in guter Erinnerung bleiben. Dank gebührt den vielen ungenannten Helfern des Veranstalters, des Rangsdorfer Seesportclubs, für die Organisation und die Sicherstellung der Regatta und der Wettkämpfe.

Marcel Stock
Vizepräsident
Landesseesportverband Brandenburg

Kommentare deaktiviert für Seesportolymp am Rangsdorfer SeeTags: Jugend · Kutter · Nachrichten · Regatta